Kommen hat seine Zeit.
Bleiben hat seine Zeit.
Gehen hat seine Zeit.
Anfang und Ende -
alles hat seine Zeit...
claire.delalune - 28. Apr, 21:14
erdnußflips mit schnitlauchfrischkäse...
gesund
ist anders
(aber lecker ist es...)
claire.delalune - 22. Apr, 15:33
gerade in der
meckerecke entdeckt:
ein
wörterbuch deutsch/mann - mann/deutsch.
das wäre doch mal eine echt nützliche anschaffung... *g*
claire.delalune - 14. Apr, 21:22
heute habe ich den ganzen morgen jam*e ol*ver zugesehen, wie er gekocht hat. (damit niemand denkt, daß ich am morgen faul bin *g*: ich habe wäsche zusammengelegt, gebügelt und aufgeräumt... und ein bißchen entspannung ist nach all der arbeit ja wohl erlaubt ;) ) ich gucke da gern zu und obwohl ich morgens sonst nie etwas herzhaftes essen mag, bevor ich mein marmeladebrot gegessen habe, bekomme ich dann immer appetit auf was salziges.
so auch heute. im kühlschrank fanden sich noch eine handvoll champignons, schwarzwälder schinken, feta-käse, zwiebeln und knoblauch und basilikum hatte ich auch noch. und dann kam mir die idee, daß auch backpflaumen gut dazu passen könnten.
also:
champignons abgerieben (so ziehen sie weniger wasser), in scheiben geschnitten
zwiebeln gewürfelt
knoblauch gehackt
basilikumblättchen abgezupft
schwarzwälderschiken in streifen geschnitten
feta-käse zerbröselt
etwas olivenöl in der pfanne erhitzt, die zwiebeln angedünstet, champignons dazu - an den rand geschoben, die schinkenstreifen kurz angebraten, aus der pfanne genommen und auf einem teller angerichtet, einige basilikumblättchen und den knoblauch in die pfanne getan und den feta-käse drüber gestreut. kurz erhitzen lassen, bis der käse geschmolzen war. die masse auf den schinkenstreifen angerichtet. die backpflaumen kurz in der pfanne erhitzt und mit den restlichen basilikumblättern auf dem teller garniert.
ich muß sagen: es schmeckte hervorragend. genau die richtige mischung zwischen salzig/kräftig und süß/mild. gesalzen habe ich übrigens gar nicht, schinken und feta sind salzig genug. allenfalls könnte man etwas pfeffer dazu geben. aber ich habe das vergessen im eifer des gefechts, obwohl ich mir den zitronenpfeffer, den ich gern verwende, schon bereit gestellt hatte.
jetzt fehlt mir nur noch ein name für das gericht. empfehlen kann ich es allemal, es war sehr lecker.
claire.delalune - 18. Mär, 18:16
Es ist besser etwas zu bereuen, was man getan hat, als etwas zu bereuen, was man nicht getan hat!
(Quelle leider unbekannt - wenn jemand weiß, woher es kommt - bitte im Kommentar eintragen. Danke.)
Ist das so? Wenn ja - warum? Wenn nein - ebenfalls warum?
Seit ich diesen Satz gelesen habe, denke ich darüber nach.
claire.delalune - 19. Feb, 17:08