Sonntag, 15. April 2007

Freedom Writers

Buch und Film sind gleichermaßen empfehlenswert.

Eine Inhaltsangabe gebe ich nicht, da gibt es viele Seiten, die das besser können - oder lest am besten gleich auf dieser Seite:
Freedom Writers
(Dort gibt es auch einen Trailer.)

Ich habe zuerst den Film gesehen, nachdem ich in das Buch nur mal hineingelesen und eine Buchvorstellung gelesen hatte. Schon da war ich sehr fasziniert und war sicher, sowohl den Film sehen zu wollen als auch das Buch ganz zu lesen.

Zu Anfang dachte ich, daß man diese Geschichte über eine engagierte Lehrerin, die so ganz anders ist als das Schulsystem, ja schon kennt. Aber dennoch fesselte mich der Film. Er ist sehr intensiv, glaubwürdig und ich habe zwischendrin auch mal die Tränen nicht zurückhalten können.

Inzwischen habe ich auch das Buch fast durchgelesen. Im Vergleich mit dem Film ist es mindestens ebenso intensiv, fesselnd, berührend, aufrüttelnd. Manches wurde im Film zusammengefaßt oder einzelnen Personen zugeordnet, was im Buch nicht immer so erkennbar ist, da die Tagebucheinträge anonym bleiben. Einige Begegnungen, die das Buch eindrücklich schildert, sind im Film weggefallen, während dort eine (an Erin Gruwells aufreibender Arbeit und Enthusiasmus) zerbrechende Ehe - Hollywood eben - hinzugefügt wird. (Zumindest habe ich bis jetzt im Buch nicht mit einem Wort von einem Ehemann gelesen. Im Film sind es aber durchaus auch eindrückliche Szenen der Ehe. Schade, daß man das offensichtlich meinte zu brauchen, anstatt auch in diesem Punkt nahe am Buch zu bleiben.)

Buch und Film sind Aufrufe für Toleranz und Akzeptanz. Ein Zeugnis dafür, daß Menschen Dinge erreichen können, die ihnen niemand (auch sie selbst nicht) zugetraut hätte - nur weil es einen Menschen gibt, der an sie glaubt, ihnen vertraut und sie unterstützt und fördert. Und eine Mahnung, wie sinnlos im Grunde Gewalt und Krieg sind, ob nun im Kleinen oder Großen. Und daß es nie zu spät ist, etwas (und sich) zu ändern.

Sonntag, 1. April 2007

kaum ferien

und schon ist den kindern, verzeihung teenagern, langweilig.
dabei ist das wetter schön, man könnte rausgehen.
aber nicht mehr als pubertierender teenager. kopfschüttel.
da muss man drinnen in der bude hocken. sich gegenseitig und gemeinsam den eltern das leben schwer machen. und am besten nur noch fernsehen. sollten sich die noch-erziehungsberechtigten dazu erdreisten, die flimmerkiste abzustellen, beginnt man sofort wieder mit streitigkeiten, beschimpfungen und langeweile-äußerungen. vereinzelt kommt auch lautstarke musik zum einsatz - selbstverständlich bei offenen zimmertüren. sollte das angemahnt werden, wird eben wieder der fernseher eingeschaltet. was willst du denn, mutter! die musik ist doch jetzt aus.... :-s

hat jemand eine idee, wie man das abstellen kann? vorzugsweise von personen, die diese phase überlebt haben.
wahlweise bin ich auch mit asylangeboten zufrieden. es sollte aber möglich sein, dort bis zum ende der pubertät (also geschätzte 4 - 6 jahre) das dasein angenehm zu verbringen. auch mitgefühls- und anteilnahmebekundungen werden dankend entgegen genommen.

*grmpf*

Mittwoch, 28. März 2007

auch wenn

man ja eigentlich nicht schreien soll - ich glaub, es hat geholfen... ;)

seit drei tagen ca. ist es hier wieder sonnig, zunehmend wärmer (auch wenn der wind noch kühl und frisch ist) - das tut einfach gut. es ist angenehm, draußen zu sitzen, sich die sonne ins gesicht scheinen zu lassen. die stimmung ist gleich besser als an trüben tagen. und abends gibts herrliche sonnenuntergänge.

ach ja, die sommersprossen gucken auch schon wieder vorwitzig über die nase und lachen der sonne zu... *schmunzel*

Freitag, 23. März 2007

und wieder

weiß
und kalt

mir reichts mit dem winter.

ICH WILL FRÜHLING!

Montag, 19. März 2007

zu früh gefreut

oder gefürchtet?

jedenfalls ist es erst mal vorbei mit "sonne satt". :( kalt ist es wieder geworden und vorhin gabs sogar schneeschauer. ist zwar alles wieder weg. aber trotzdem. sonne und wärme haben mir besser gefallen. und besser getan.

Mein Buch


Einmal nur den Himmel berühren

nähere Infos, Bestellungen bitte per Mail an claire punkt delalune ät arcor punkt de

Aktuelle Beiträge

Salatsoße
Ich esse sehr gerne Salat - wenn die Soße gut schmeckt....
claire.delalune - 17. Okt, 19:31
frohes fest
schön mal wieder etwas zu lesen. ich wünsche der neuen...
bea (Gast) - 24. Dez, 02:45
Weihnachten
Nach über einem Jahr hier wieder ein Eintrag. Ich bin...
claire.delalune - 23. Dez, 21:38
die Sonne fehlt
Dieser Winter macht mich langsam aber sicher mürbe....
claire.delalune - 27. Feb, 10:41
Frohe Weihnachten
allen, die mehr oder weniger absichtlich oder aus Versehen...
claire.delalune - 24. Dez, 14:41

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wetter

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 7221 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Okt, 19:31

Credits


ge-wetter-t
geändert
geblogt
gedacht
gefreut
gehoert
gekocht
gelebt
gelesen
gelinkt
gelistet
gemerkt
gereist
geschrieben
gesehen
getan
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren